Der Förderverein des SUZ Mitte wurde 2007 mit dem Ziel gegründet, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am SUZ-Mitte auf verschiedenen Wegen zu unterstützen.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung (Umweltbildung) und Erziehung (Umwelterziehung) durch erfahrungs- und handlungsorientierte Methoden. Der Verein unterstützt das reformpädagogische Konzept und fördert das Lernen mit allen Sinnen (mit „Herz, Kopf und Hand“) als Leitbild freilandbiologischer Arbeit.
Die Mitglieder sind vom Wert des pädagogischen Angebots überzeugt und wollten es im Sinne von Nachhaltigkeit als Anregung auch einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Deshalb beschloss der Verein, finanziell eine Webpräsenz zu ermöglichen und in ehrenamtlicher Tätigkeit erfolgreiche Angebote als freie Lern- und Lehrmaterialien kurz OER (Open Educational Resources ) aufzubereiten.
Dem Gedanke des freien Zugangs zu Bildungsangeboten sollten wir uns treu bleiben, da wir sehen, dass viele Einrichtungen mit ihren Angeboten in dieser Beziehung eher zurückhaltend sind.
Die aktuellen Projektangebote des SUZ-Mitte finden Sie auf der bezirkseigenen Webpräsenz unter
Im Jahr 2020 wurden 100 Jahre Berliner Gartenarbeitsschule gefeiert!
Die erste Einrichtung dieser Art wurde 1920 in Neukölln gegründet. Die Gartenarbeitsschule Wedding, eine schulische Bildungseinrichtung des Bezirks Mitte von Berlin feierte 2019/2020 auch schon ihren 70. Geburtstag.
Vielleicht geht es Ihnen so, wie vielen anderen und Sie wissen nicht, was eine Gartenarbeitsschule ist. Dann freuen Sie sich auf ganz besondere Eindrücke im Imagefilm der Berliner Gartenarbeitsschulen.
Weiterlesen...
Aktuelle Werte von unserer Wetterstation am Michelhaus (Scharnweberstr. 159):
Lufttemperatur:
Luftfeuchte:
Luftdruck:
Niederschlag:
Bodentemperatur:
Gartenarbeitsschule Wedding
Scharnweberstraße 159
13405 Berlin
Tel.: +49 030-49870409
Fax.: +49 030-49870411
Filiale Seestraße
Seestr. 74
13347 Berlin
Tel.: +49 30-45022373
Fax: +49 30-39203672
Filiale Birkenstraße
- Gartenarbeitsschule Tiergarten
Birkenstr. 35
10551 Berlin
Tel.: +49 30-39494206
Fax: +49 30-44723953
Das Kontaktformular
des SUZ-Mitte
www.schulumweltzentrum.de/kontakt
Veröffentlichungen und
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Fachbrief Honigbienen und Co. |
![]() |
Fachbrief Umweltbildung |
![]() |
Zur Website des Berliner Gartenwetters |
![]() |
Die Berliner Gartenarbeitsschulen im Web |