Wir untersuchen eine Küchenzwiebel
Hier beginnt eine geerntete Zwiebel aus dem letzten Jahr auszutreiben. Nimm so eine Zwiebel und teile sie mit dem Messer längs. Untersuche die Zwiebel und fertige eine Skizze dazu an! Was findest du darin alles?
Beschrifte deine Skizze!
In der linken Abbildung siehst du, wie eine Zwiebel auswächst. Bei deiner Zwiebel ist die Sprossachse noch vollständig gestaucht, d.h. alle Blätter sind zusammengeschoben und liegen ineinander.
Der Spross verdickt sich zu einem Zwiebelkuchen. Auf diesem sitzen außen schuppenförmige und innen und röhrenförmige Blätter. Die Unterblätter sind stark verdickt und haben eine Speicherfunktion. Die oberen Blätter sind röhrenförmig und treiben aus. Sie werden grün und betreiben Photosynthese. Vom Zwiebelkuchen nach unten weg treiben sprossbürtige Wurzeln aus. Diese Wurzeln ziehen die Zwiebel tiefer in den Boden, wo sie bis ins nächste Jahr überwintert. Zwischen den Blättern entwickeln sich in den Sprossachseln Tochterzwiebeln. Im 2. Jahr treibt der Spross zu einer langen Sprossachse aus und bildet Blüten zur generativen Vermehrung.