WAS könnten Sie im SUZ machen?
Projekte mit eigenem Beet
sind die klassischen Angebote einer Gartenarbeitsschule. Bei diesen Projekten bekommen Sie ein eigenes Beet an einem der drei Standorte, das Sie mit ihrer Gruppe bewirtschaften können. Dazu erhalten Sie für ihre Gruppe das Saatgut, die Jungpflanzen und Anzuchterde und bei Bedarf Dünger für das Gärtnern kostenfrei. Arbeitsgeräte stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. Für die Verarbeitung der Ernte benötigte Zutaten müssen aus der Klassenkasse getragen werden. Unterstützung bei der Gartenpraxis erhalten sie dabei vom gärtnerischen Personal des Bezirks Mitte. Für die Beetarbeit im SUZ stellten in der Vergangenheit die GartenmitarbeiterInnen unter der versierten Anleitung der Gartenmeisterin die benötigten Gartengeräte, das Saatgut und die Pflanzen zusammen und standenn Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Im Vorfeld können Sie von den dafür freigestellten Pädagogen beraten werden. Den Unterricht mit ihrer Gruppe führen Sie dann in eigener Verantwortung durch.
Unterrichtsmaterialien und Anregungen aus den vielfältigen Projekten der vergangenen Jahre finden Sie auf dieser Webseite.
Mögliche Themen und Projektbereiche im Überblick
Unterrichtsthemen ohne Beet im Rahmen eines unterrichtsbegleitenden Projekts oder einer Projektwoche
Im Laufe der Jahre sind viele Ideen entstanden und Unterrichtspeojekte entwickelt worden. EinTeil des Materials wurde von den pädagogischen Mitarbeiterinnen ausgearbeitet und steht jetzt auf der Webseite und auch im Lernraum Berlin zur Verfügung. Dieser Fundus soll der Anregung dienen. Gerne können Sie eigene Projektideen einbringen. Melden Sie sich zu einem kleinen Beratungsgespräch an, in dem ihre Wünsche und ihr Bedarf geklärt werden können. Bei der Durchführung ihres Unterrichtsvorhabens werden Sie dann je nach Möglichkeit mit Material und durch einen Mitarbeiter oder freiwilligen Ökologen unterstützt.